Vereinsbusfahrt 2019

STADE / CUXHAVEN / ALTES LAND 17.-18. AUGUST

2019 fahren wir wieder mit einem modernen Reisebus der Fa. Weinheimer vom Hauptbahnhof in Brandenburg in Richtung Norden.
Unsere 1.Station ist die alte Hansestadt Stade mit einer sehr schönen Altstadt .Hier unternehmen wir einen Stadtrundgang besonderer Art :
In 3 Gruppen werden wir unter dem Motto “Butter bei di Fische“ einen kulinarischen Rundgang unternehmen. Dabei werden verschiedene Lokalitäten, Spezialitätenläden und Sehenswürdigkeiten angesteuert wo es überall etwas zu verkosten gibt. Gleichzeitig lernt man Stade kennen und kann dabei die vielen Köstlichkeiten der Stadt genießen.

Christian Wolf
Zugriffe: 1271
Weiter lesen

Abrudern 2018

Letzte offizielle Ausfahrt des Jahres

20. Oktober 2018, kurz vor 13 Uhr. Abrudern! In unserem Ruder-Club wird es hektisch. Ruderinnen und Ruderer wollen ihre Boote zu Wasser bringen. Darunter auch den Traditionsachter „Fridericus Rex“, das Paradeboot der Senioren. Diesmal mit Schlagmann Hans-Joachim Borzym (70), Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Am Steuer sitzt mit 90 Jahren Horst Lietzberg, das zweitälteste Mitglied des R.C.H.B. („Rudern hält jung“). Ebenso dabei unsere Weltklasseruderin und Olympionikin Fini Sturm. Auch heute fährt sie Doppelzweier - mit ihrem Vater Walter Noske.

RCH Admin
Zugriffe: 9741
Weiter lesen

Einladung zur 24. Kinderregatta

Der R.C.H.B. lädt 2019 alle jungen Ruderinnen und Ruderer herzlich zur 24. Kinderregatta auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel ein.
Bei unserer Kinderregatta erhalten die Plätze Eins bis Drei, wie in den letzten Jahren, in jeder Abteilung eine Medaille und einen Sachpreis.
Der erfolgreichste Verein erhält den „Fritz-Sumpf-Gedächtnispreis“ und zusätzlich werden wieder drei Rennen als Pokalrennen ausgeschrieben.

HIER AUSSCHREIBUNG DOWNLOADEN >>>

Christian Wolf
Zugriffe: 1186

Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“

Während der gewöhnliche Berlin-Tourist seine Stadtrundfahrt auf der Spree entspannt auf einem großen Ausflugsdampfer unternimmt, hatten Sarah Wibberenz, Annette und Fini Sturm dieses Vergnügen im Ruderboot. Bei der jährlichen Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“ haben die Ruderer einmal im Jahr die Möglichkeit auf der westlichen Spree von der Schleuse Charlottenburg bis zum Haus der Kulturen der Welt am Hauptbahnhof zu rudern.

RCH Admin
Zugriffe: 2552
Weiter lesen

Sarah Wibberenz beim Baltic Cup 2018 in Polen

2x Gold bei der ersten internationalen Regatta

Nach intensiver Trainingsvorbereitung in Essen und Hamburg ging es für Sarah Wibberenz und ihre Mannschaft am Freitag den 28. September zum Baltic-Cup nach Kruszwica in Polen. Dieser Cup wird jedes Jahr zwischen Ostseeanrainerstaaten ausgetragen.

RCH Admin
Zugriffe: 3360
Weiter lesen

Hannah und Antonio stehen bei der LM ganz oben

Am Wochenende wurden auf der Regattastrecke „Beetzsee“ die Landesmeister im Rudern ermittelt. Auch die RCHB-Sportler gingen je nach Altersklasse auf ihrer Heimstrecke über 500 oder 1.000 Meter an den Start. Mit je zwei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen fiel die Bilanz jedoch etwas verhaltener aus als zwei Wochen zuvor bei der sehr guten Herbstregatta in Werder.

RCH Admin
Zugriffe: 4353
Weiter lesen

Ruder-Weltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv

Bronze für Fini Sturm im Leichtgewichts-Doppelvierer

Höhepunkt und Abschluss der internationalen Rudersaison war in diesem Jahr die Ruder-WM in Plovdiv in Bulgarien. Erfreulicherweise konnten sich auch die beiden Brandenburger R.C.H.B.-Ruderer Fini Sturm und Max Röger (startet mittlerweile für die RG Wiking Berlin) jeweils für den Leichtgewichts-Doppelvierer des Deutschen Ruderverbandes qualifizieren.

RCH Admin
Zugriffe: 4604
Weiter lesen

Zwölf Siege für den RCHB bei der Herbstregatta in Werder

Am Wochenende waren 18 Sportler des Ruder-Club-Havel Brandenburg auf der Regattastrecke in Werder (Havel) aktiv. Dort fand die Allgemeine Herbstregatta mit hunderten Teilnehmern statt. Viele von ihnen hatten auch aus anderen Bundesländern einen weiten Weg auf sich genommen. Dadurch waren die Starterfelder teils sehr groß und die Sportler konnten für sich einen guten Vergleich ihrer derzeitigen Leistung ziehen.

RCH Admin
Zugriffe: 2973
Weiter lesen

Vereinsbusfahrt 2018

Zwischen Winnetou und Meissener Porzellan

18. August, 6,50 Uhr: 50 RCHB-Mitglieder und –freunde stehen erwartungsfroh am Bus-Bahnhof Brandenburg. Reisechef Klaus Schönhoff zählt seine ‚Schäfchen’ und strahlt. Alle da! Pünktlich geht’s los, auf ‚große Fahrt’ nach Dresden und Meissen - vorbei an Ottendorf-Okrilla, im Volksmund Affendorf-Gorilla genannt. Klaus rät schon in seiner Einladung: ‚Keine Stullen mitnehmen. Wir speisen unterwegs – so viel jeder will’. Wir sind gespannt.

Christian Wolf
Zugriffe: 5352
Weiter lesen

Ruder-Weltcup auf dem Rotsee in Luzern

Bronze für Fini Sturm im Doppelvierer

Dass unsere Vierermannschaft menschlich gut zusammenpasst, hatte ich schon vermutet, doch wie wir vier rudertechnisch harmonieren, das konnte niemand von uns wissen, als wir ins Trainingslager anreisten. In Niffer (Frankreich) trafen wir (Caroline Meyer aus Trier, Ladina Meier und Kathrin Thoma aus Frankfurt und ich) uns für ein eine Woche gemeinsames Trainingslager, bevor wir von dort direkt zum Weltcup nach Luzern fuhren. Glücklicherweise lief der Vierer auf Anhieb recht gut und in dem kurzen Trainingslager konnten wir uns durch konzentrierte Trainingseinheiten gut entwickeln.

RCH Admin
Zugriffe: 3870
Weiter lesen