Landesmeisterschaften auf dem Ruderergometer
4 Medaillen für den R.C.H.B.
- Annika Thiemer
-
Zugriffe: 82
4 Medaillen für den R.C.H.B.
Ein vielseitiges und regelmäßiges Athletiktraining zahlt sich auch für (junge) Ruderinnen und Ruderer aus und so fand nun schon zum 23. Mal der Athletikwettkampf statt, den der R.C.H.B. immer zum Jahresanfang gemeinsam mit den anderen Landesstützpunkt-Vereinen aus Rathenow und Plaue (Havel) in der Sporthalle Hammerstraße ausrichtet.
Kommando Brücke: HO-HO-HO - der 9. Jahrestag!
Mit 3.600 Athlet:innen war die Organisation der World Rowing Masters entsprechend herausfordernd und spannend. Dem Organisationskomitee (OK) gehörten auch vier Personen des R.C.H.B. an:
Impressionen aus den verschiedenen Perspektiven
Erfolgreiches Sportevent für eine große R.C.H.B.-Mannschaft auf der Heimregattastrecke
Die größte Ruderregatta der Welt – ein paar interessante allgemeine Infos
Zwei Titel für Julian Meo Franken
28./29.09. Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 500 Aktiven fanden am letzten September-Wochenende die Offenen Landesmeisterschaften im Rudern auf dem Beetzsee statt. Sportlerinnen und Sportler aus zahlreichen Brandenburger Vereinen sowie aus Berlin, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und sogar aus Estland waren dabei.
Wir waren in Sachsen…
07./08.09. …und konnten an zwei sonnenüberfluteten Tagen die landschaftlich sehenswerte Sächsische Schweiz erleben. Pünktlich am Morgen des 7. September verließen wir Brandenburg an der Havel und erreichten am Vormittag unsere erste Station, die Bastei, im Elbsandsteingebirge.
17./18.08. Nachdem es die Freizeit- und Wanderruderer unseres Vereins letztes Jahr zur Wanderfahrt nach Zernsdorf verschlagen hatte, ging es in diesem Jahr Mitte August nach Milow. Unsere kilometerstärkste Sportsfreundin Ramona Bernau plante und organisierte mit Ihrem Mann, Gerd, ein „Rundum-Sorglos-Wochenende“.