Anrudern 2025
- von Annika Thiemer
-
in Aktuelles
-
Zugriffe: 54
Endlich war es soweit, die Sonne schien schon einige Tage intensiver, die Tage wurden länger und deshalb wollten endlich wieder alle rudern.
So traf man sich am Samstag, dem 05. April zum traditionellen Anrudern, dem offiziellen Beginn der Rudersaison 2025. Um 12.30 Uhr waren über 40 Ruderer in allen zur Verfügung stehenden Bootsklassen, wie Achter, Fünfer, Vierer, Zweier und Einer, sowohl als Renn- wie auch als Wanderruderboot auf der Havel unterwegs. An der Jahrtausendbrücke, wurde dann von allen die Rudersaison mit einem kräftigen und gut hörbaren 3fachen Hipp-Hipp-Hurra offiziell eröffnet.
Beim anschließenden Appell wurde durch den 1. Vorsitzenden Lars Beifuß die bevorstehende Rudersaison kurz vorgestellt und langjährige Mitglieder geehrt. Hervorzuheben ist hier die 50jährige Mitgliedschaft von unserem erst kürzlich auf der Mitgliederversammlung ernannten Ehrenmitglied Jörg Gildemeister.
Durch Florian Lorbiecki, unserem Wanderruderwart, wurden dann die Kilometersieger des letzten Jahres prämiert. Eindeutige Siegerin über alle Klassen wurde Ramona Bernau mit stolzen 2.297 Kilometern.
Höhepunkt des Tages waren dann die Taufen der beiden neuen Rennruderboote. Mit Unterstützung ihres fast 4jährigen Großneffen taufte Lissy Leue einen neuen Renn-Doppelzweier auf den Namen „les amies“ was so viel heißt wie „Freundinnen“ und sich auf die besondere Freundschaft zwischen ihr und Annette Sturm bezieht. Die beiden rudern bereits seit vielen Jahren zusammen und wollen das auch noch so lange wie möglich fortsetzen. Dafür haben sich die beiden nun zusammen ein neues Boot gekauft
Der zweite Renn-Doppelzweier wurde von Peggy Napieray, der Mutter von Charlee, auf den Namen „Merkur“ getauft. Peggy hatte uns im letzten Jahr mit einer eigens von ihr organisierten Spendenaktion, von der das Boot unter anderem finanziert wurde, überrascht. Als Dankeschön wurde ihr nun die Ehre zu teil die feierliche Taufe durchzuführen, was sie gerne und sichtlich bewegt bei ihren Worten übernahm.
Nachdem die beiden neuen Boote durch eine kurze Ausfahrt auf der Näthewinde auf ihre Schwimmfähigkeit getestet wurden, stürzten sich alle Anwesenden auf das tolle Kuchenbüfett, vielen Dank an alle fleißigen Bäcker. Es wurden noch viele gute Gespräche geführt und Pläne für die neue Saison geschmiedet. Gegen 17 Uhr endete ein wieder sehr gelungenes Anrudern. Ich wünsche allen eine gute und erfolgreiche Rudersaison mit vielen besonderen Erlebnissen.
Klaus Schönhoff








































