die World Rowing Masters Regatta auf dem heimischen Beetzsee
Die größte Ruderregatta der Welt – ein paar interessante allgemeine Infos
- Annika Thiemer
-
Zugriffe: 226
Die größte Ruderregatta der Welt – ein paar interessante allgemeine Infos
Zwei Titel für Julian Meo Franken
28./29.09. Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 500 Aktiven fanden am letzten September-Wochenende die Offenen Landesmeisterschaften im Rudern auf dem Beetzsee statt. Sportlerinnen und Sportler aus zahlreichen Brandenburger Vereinen sowie aus Berlin, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und sogar aus Estland waren dabei.
Wir waren in Sachsen…
07./08.09. …und konnten an zwei sonnenüberfluteten Tagen die landschaftlich sehenswerte Sächsische Schweiz erleben. Pünktlich am Morgen des 7. September verließen wir Brandenburg an der Havel und erreichten am Vormittag unsere erste Station, die Bastei, im Elbsandsteingebirge.
17./18.08. Nachdem es die Freizeit- und Wanderruderer unseres Vereins letztes Jahr zur Wanderfahrt nach Zernsdorf verschlagen hatte, ging es in diesem Jahr Mitte August nach Milow. Unsere kilometerstärkste Sportsfreundin Ramona Bernau plante und organisierte mit Ihrem Mann, Gerd, ein „Rundum-Sorglos-Wochenende“.
4x Gold für den R.C.H.B.-Nachwuchs
06./07.07. Als letzte Regatta vor den Sommerferien standen Anfang Juli wieder einmal die Kinder- und Jugendsportspiele des Landessportbundes Brandenburg auf dem Programm.19.-21.07. Das Sommercamp des RC Plaue ging in diesem Jahr bereits in die zweite Runde und so haben wir wieder am ersten Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag unsere Zelte auf dem Vereinsgelände der Plauer Ruderer aufgeschlagen.
17.07. Mitte Juli war es wieder soweit: Neptun, der Herrscher aller Gewässer, war samt seinem Gefolge (schöne Nixen und grässliche Wassermänner) aus den Tiefen der Havel zu uns Landbewohnern emporgestiegen, um die Taufe auserwählter Ruderer zu vollziehen. Denn nur wer von Neptun getauft wurde, ist schließlich berechtigt, fortan die Grenzen vom Land zu seinem Wasserreich zu überschreiten und sich darauf und darin zu bewegen. Dazu wurden die blassen und grätenfreien Körper der Täuflinge einer eingehenden Reinigung von innen und auch von außen unterzogen.
Wanderfahrt der Oldies durch die Hansestadt
05.-08.07. Anfang Juli war es wieder einmal so weit. Die erlebnishungrigen Oldieruderer Klaus Schönhoff, Klaus Thiele, Dieter Merda, Olaf Jäckel, Helge Hübener, Frank Ekert, Kaustubh Upadhyay („Kautschuk“), und Werner Sidow brachen zur Rudertour nach Hamburg auf.
20.-23.06. Im Juni nahmen die Junioren des R.C.H.B. an den deutschen Jahrgangsmeisterschaften auf dem Baldeneysee in Essen teil. Die Sportler Karl Deterding, der zusammen mit Sportlern aus Rüdersdorf und vom WSV Königs-Wusterhausen im Riemenvierer mit Steuermann startete, und Elizabeth Patschan, die im Einer startete, haben viele gute Rennen absolviert und sind erfolgreich durchs Wochenende gekommen. Als Ersatzfrau für die B-Juniorinnen des Landes Brandenburg ist Annika Bansemer mit nach Essen gefahren.