Starke Gäste beim 23. Brandenburger Athletikwettkampf

von Annika Thiemer
Zugriffe: 85

Ein vielseitiges und regelmäßiges Athletiktraining zahlt sich auch für (junge) Ruderinnen und Ruderer aus und so fand nun schon zum 23. Mal der Athletikwettkampf statt, den der R.C.H.B. immer zum Jahresanfang gemeinsam mit den anderen Landesstützpunkt-Vereinen aus Rathenow und Plaue (Havel) in der Sporthalle Hammerstraße ausrichtet.

Rund 35 Kinder zwischen 9 und 14 Jahren nahmen daran teil. Sie kämpften einen Vormittag lang um wertvolle Punkte zum Beispiel beim Kasten-Bumerang-Test, beim Japantest oder über die Hindernisbahn. Die „Großen“ in der AK 13 und 14 messen sich zusätzlich immer noch im Kraftraum. Die Jüngsten dagegen absolvieren auch einen Slalom-Dribbling-Parcours sowie das Bankziehen. Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer sind jedoch an allen Stationen gefragt.

Unter den Augen des anwesenden neuen Landestrainers Robby Lehmann gab jeder zunächst in der Einzelwertung sein Bestes. Hier konnte bei der Siegerehrung der RC Plaue (Havel) am häufigsten jubeln. Die 14 jungen Athleten des Vereins gewannen 12 Medaillen, davon 8 Goldene – eine tolle Leistung! Die Rathenower hatten mit 13 fast ebenso viele Kinder am Start, sie konnten insgesamt 10 Mal Edelmetall mit nach Hause nehmen. Beim gastgebenden R.C.H.B. blieben nach vielen Krankmeldungen nur noch 7 Starter übrig. Für Gold und große Freude sorgte dabei Charleen Napieray (AK 12) und jeweils Silber sicherten sich Moritz Böhme (AK 12) und Laurent Schwarz (AK 9/10).

Schließlich stand noch der Höhepunkt an, denn die Staffeln - bestehend aus den vier Schnellsten jedes Vereins - warteten auf ihren Start über die Hindernisbahn. In 4:11 Minuten holte sich unter lautstarken Anfeuerungsrufen wieder der RC Plaue (Havel) den Wanderpokal, vor den Rathenower Kindern und den Kindern des R.C.H.B. Eine „traditionelle“ Staffel bestehend aus Übungsleitern kam als Viertes ins Ziel.

Die vielen Helfer unseres Vereins und auch der beiden teilnehmenden Vereine leisteten an allen Stellen insgesamt wertvolle Unterstützung, so dass der diesjährige Athletikwettkampf reibungslos verlaufen konnte. Vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben!

Henriette Schwarz