Ruderer bringen einen Medaillensatz aus Grünau mit
Bei der Frühregatta in Berlin-Grünau waren am vergangenen Wochenende nur 4 Sportler des RC Havel Brandenburg dabei.
- Annika Thiemer
-
Zugriffe: 902
Bei der Frühregatta in Berlin-Grünau waren am vergangenen Wochenende nur 4 Sportler des RC Havel Brandenburg dabei.
28.03. Gründonnerstag 2024, es ist 20:00 Uhr. Die Bahnen sind zugeteilt, die Schuhe geschnürt, die Pins stehen noch aufrecht und die Kugeln liegen noch still. Die Spannung steigt. Wir befinden uns bei Delta Bowling in Brandenburg an der Havel beim traditionellen Osterbowling, dass der R.C.H.B. bereits seit weit mehr als 20 Jahren immer zu Ostern organisiert.
23.-30.03. Ende März war ich zusammen mit Karl Deterding im Trainingslager der B-Junioren des Landes Brandenburg in Mötzow am Haus am See.
09.-23.03. Wie auch schon im vergangenen Jahr fand im März das vom LRV Brandenburg organisierte zweiwöchige Trainingslager am Ortasee in Norditalien statt. Teilgenommen haben daran neben mir vor allem viele Sportler aus Potsdam sowie aus Mecklenburg-Vorpommern, München, Magdeburg oder Saarbrücken. In diesen beiden Wochen ging es konkret um die intensive Vorbereitung auf die anstehende Rudersaison.
Was es bedeute, an der Selektion in einer olympischen Saison teilzunehmen, lernte ich im vergangenen Winter.
3 Medaillen für den R.C.H.B.
27.01. Mitten in der ruderfreien Zeit unserer jüngsten Mitglieder fand Ende Januar der Athletikwettkampf des Landesstützpunktes Brandenburg statt.
03.12. Ein Sonntag wie er im Buche steht und zum Rudern regelrecht einlädt. Die äußeren Bedingungen waren ideal, geradezu top: Wasser 3 °C, Luft -2°C sowie eine geschlossene Schneedecke und in den Havelbuchten Eisbildung. Zugegebenermaßen nicht wirklich für jedermann das Wetter zum Rudern.
Alle Neune in der Vorweihnachtszeit
25.11. Ende November war es für uns wieder soweit und die R.C.H.B.-Sportler nebst Anhang und Freunden aber auch ganze Familien, trafen sich in Brielow auf der Kegelbahn, um einen samstäglichen entspannten Kegelnachmittag zu genießen und um auch mal eine ruhige Kugel zu schieben.
Sportminister Freiberg tauft einen Einer für Sarah Wibberenz