
Das Bootshaus in der Hammerstrasse wird 100 Jahre alt
- Annika Thiemer
-
Zugriffe: 1074
Das 55. Wanderrudertreffen rief mit einem Jahr coronabedingter Verspätung. Nachdem wir 2019 Gastgeber sein durften, wollten wir natürlich sehen, wie unsere Nachfolger dieses Treffen organisieren und auch ein für uns ganz unbekanntes Ruderrevier entdecken.
Am letzten Septemberwochenende fand nach zwei Jahren wieder eine Offene Landesmeisterschaft im Rudern auf der Brandenburger Regattastrecke statt. Dabei gingen auch 15 Ruderer vom RC Havel Brandenburg an den Start. Bei bestem Spätsommerwetter holten sie insgesamt fünf Goldmedaillen, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
Am ersten September-Wochenende ging es für den jungen R.C.H.B.-Ruderer Georg Diederichs und seinen Trainer Jörg Gildemeister nach Salzgitter. Dort fand der 52. Bundeswettbewerb der Mädchen und Jungen im Rudern statt, die größte deutsche Nachwuchsveranstaltung für Kinder bis 14 Jahre.
Wo liegt denn Krummhörn? Natürlich im Nordwesten Deutschlands, in Ostfriesland, fast schon in Holland. Der Name bedeutet „Krummes Kap“ und beschreibt umgangssprachlich die gesamte bogenförmige nordwestliche Küstenlinie. Bis wir das Ziel unserer diesjährigen Tour erreichten, lagen noch über 6 Stunden Busfahrt vor uns. Mit den notwendigen Pausen waren wir in den frühen Nachmittagsstunden in unserem ersten Besuchsort Greetsiel angekommen.
Am Samstag durfte auf der Regattastrecke am Beetzsee nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder Regattaluft geschnuppert werden. Die Brandenburgische Ruderjugend richtete die Qualifikationsregatta für den Bundeswettbewerb der Mädchen und Jungen (BW) aus, der Anfang September in Salzgitter geplant ist. Auch die Berliner Nachwuchsruderer waren angereist, um ebenfalls ihre Landesauswahl zu ermitteln.
Mit „Mausi“ auf der Mosel
Sarah Wibberenz gewinnt Silber bei der U23-WM der Ruderer
Zum ehemaligen Rittergut des schiesswütigen Ziegelleibarons von Kähne.
26.06. Die traditionelle Ausfahrt der Ruderer des R.C.H.B. und der PRG führte Ende Juni zum Schlosspark nach Petzow am Schwielowsee.