Deutsche Meisterschaften auf der Regattastrecke „Beetzsee“

Für die Weltmeisterschaften in Tokio nominiert

 20.-23.06.2019. Die Deutschen Meisterschaften U17, U19 und U23 sind am Sonntag stimmungsvoll zu Ende gegangen. 4 lange Tage kämpften mehr als 1.000 Ruderer auf der traditionsreichen Regattastrecke „Beetzsee“ um Deutsche Meistertitel und WM-Fahrkarten. Für die 17 und 18 jährigen A-Junioren ging es um die Tickets zur Junioren WM in Tokio/Japan und für die 19-22 jährigen um die Fahrkarten für die U23 WM in Sarasota/USA.

RCH Admin
Zugriffe: 2984
Weiter lesen

Vivian und Kevin holen sich die BW-Nominierung

Am Pfingstwochenende fand auf der Brandenburger Regattastrecke die Qualifikation zum  Bundeswettbewerb der Mädchen und Jungen (BW) im Rudern statt. Dabei werden Anfang September die besten 12- bis 14-Jährigen Nachwuchsruderer aus ganz Deutschland in München zusammen kommen, um ihre Bundesländer möglichst erfolgreich zu vertreten. 

RCH Admin
Zugriffe: 2498
Weiter lesen

Vivian Huber und Enrico Goldstein siegen auf dem Rüdersdorfer Kalksee

Am Wochenende fand in Rüdersdorf die Allgemeine Frühjahrsregatta statt. Mit einem kleinen Team von acht Sportlern nahm der Rudernachwuchs des Ruder-Club-Havel Brandenburg daran teil. Die Meldefelder waren besonders bei den Kindern über alle Streckenlängen gewohnt groß, was den Trainern und ihren Schützlingen gute Vergleichsmöglichkeiten bot.

RCH Admin
Zugriffe: 3798
Weiter lesen

Junioren-Europameisterschaften 2019 in Essen

Gold für Sarah Wibberenz
18./19. Mai. Aufgrund der erzielten Vorleistungen qualifizierte sich Sarah Wibberenz vom Ruder-Club-Havel Brandenburg als Schlagfrau des Doppelvierers für die Teilnahme an den Junioren-Europameisterschaften. Dafür ging es am Donnerstag, den 16. Mai nach Essen, wo zuerst zwei Tage Training, und anschließend die Titelkämpfe stattfinden sollten. Hier traf sie auch auf den Rest ihrer Mannschaft, also Luise Bachmann aus Ingelheim, Hannah Grimm aus Leipzig und Alina Henze aus Berlin, sowie Trainer Andreas Beer.

RCH Admin
Zugriffe: 4150
Weiter lesen

Juniorenregatta auf dem Beetzsee in Brandenburg

18./19.05. Am dritten Maiwochenende fand auf dem Beetzsee die zweite Juniorenregatta statt. Nach verhaltenem Start im letzten Jahr war das Meldeergebnis diesmal schon um einiges besser gefüllt. Die Veranstalter vom Havel-Regatta-Verein zeigten sich mit den Teilnehmerzahlen zufrieden und sind auch optimistisch, dass sich das in den nächsten Jahren immer weiter verbessern wird.

RCH Admin
Zugriffe: 4080
Weiter lesen

Internationale Wedau-Regatta und Auftakt Zur Ruder-Bundesliga in Duisburg

Intensiv und fleißig nutzte ich die Zeit nach den deutschen Kleinbootmeisterschaften; zusammen mit Vera Spanke (Neusser Ruderverein), bereitete ich mich auf die internationale Wedau-Regatta in Duisburg im Doppelzweier vor. Das machte großen Spaß, denn der Zweier lief sehr gut und wir harmonierten gut, sowohl beim fokussierten Training, als auch an Land. Dementsprechend gut gestimmt reisten wir nach Duisburg, um dort gegen 20 andere Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Polen und Chile anzutreten, sowohl aus dem U23-Bereich als auch aus der offenen Altersklasse.

RCH Admin
Zugriffe: 3131
Weiter lesen

Internationale DRV-Juniorenregatta in München

Starke Leistungen der R.C.H.B.-Junioren
04./05. Mai. Am ersten Wochenende im Mai machte sich das kleine Juniorenteam von Ingo Fattroth auf den Weg nach München, um an der Internationalen Juniorenregatta teilzunehmen. Das Frühlingswetter machte zwar leider Pause, aber die eher winterlichen Temperaturen hielten die Sportler nicht davon ab auf der Strecke alles zu geben, was an den sehr guten Ergebnissen zu erkennen ist. Mit an Bord waren Hannah Kahlow, die im Einer der leichten B-Juniorinnen an den Start ging, Max Kahlow und Antonio Dios Nogueiras, die im leichten B-Junioren Einer und Doppelzweier antraten sowie Sarah Wibberenz, welche an diesem Wochenende im Juniorinnen-A Doppelzweier und Doppelvierer startete.

RCH Admin
Zugriffe: 2914
Weiter lesen

Die 24. Kinderregatta im Jubiläumsjahr der Regattastrecke

Am Samstag, den 11. Mai war es wieder so weit und die Regattastrecke „Beetzsee“, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, öffnete ihre Tore für gut 300 junge Rudersportler zwischen 10 und 14 Jahren. Der Ruder-Club-Havel Brandenburg veranstaltete hier seine mittlerweile 24. Kinderregatta und knapp 350 Meldungen aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Berlin wurden abgegeben. Die Organisatoren vom heimischen R.C.H.B. und vom Havel-Regatta-Verein hatten wieder alles gut vorbereitet und so konnte den Teilnehmern ein reibungsloser Ablauf geboten werden.

RCH Admin
Zugriffe: 3385
Weiter lesen

Licht und Schatten bei der Frühregatta in Berlin-Grünau

Ein Wochenende vor Ostern zog es den Nachwuchs des Ruder-Club-Havel Brandenburg zur Frühregatta nach Berlin-Grünau. Die B-Juniorinnen bzw. Junioren mussten sich dort im Rahmen der Allgemeinen Regatta zunächst einem Ranglistentest unterziehen. Hannah Kahlow, Max Kahlow und Antonio Dios starteten jeweils im Leichtgewichts-Einer und konnten die Farben des R.C.H.B. erfolgreich vertreten. 

RCH Admin
Zugriffe: 2861
Weiter lesen

Kevin Gödecke ist Landesmeister auf dem Ruder-Ergometer

Am 2. März stand wie immer zu dieser Zeit die Offene Landesmeisterschaft im Ergometerrudern auf dem Programm. Auch 13 junge Sportler des R.C.H.B. traten den Weg nach Schwedt/Oder an, um sich über Streckenlängen zwischen 500 und 2.000 Metern gegen die anderen Teilnehmer, die größtenteils aus Brandenburg oder Berlin kamen, zu testen.

RCH Admin
Zugriffe: 2874
Weiter lesen