Vereinsbusfahrt 2020

Vereinsbusfahrt 2020 vom 29.-30. August
Thüringen mit Erfurt,Friedrichroda und Weimar

Wir fahren wieder mit dem bewährten Busunternehmen Weinheimer vom Busbahnhof am Hauptbahnhof Brandenburg um 7.00 Uhr in Richtung Thüringen zur 1.Station nach Erfurt.Hier unternehmen wir eine Stadtrundfahrt mit einer Traditionsstrassenbahn mit Halt an der berühmten Krämerbrücke. Nach einer Stärkung mit einer echten Thüringer Bratwurst hat jeder wieder etwas Zeit um Erfurt auf eigene Faust kennenzulernen.
Dann geht es zu unserem Quartier im Berghotel Friedrichroda wo wir die Panorama Zimmer belegen. Dieses Hotel bietet neben einem Innenpool(25x10m) ,einem Außenpool auch zahlreiche Fun Erlebnisse wie Minigolf, Bogenschießen oder Eisstockschießen an.

Christian Wolf
Zugriffe: 1655
Weiter lesen

Sieben Landesmeisterschafts-Medaillen für die RCHB-Ruderer

Am letzten Wochenende stand mit den Offenen Landesmeisterschaften im Rudern in Brandenburg einer der letzten Wettkämpfe für dieses Jahr auf dem Wasser an. Erfreulicherweise zeigte sich dieses Mal auch eine große Mannschaft des RC Havel Brandenburg auf der heimischen Regattastrecke. Von Jung bis Alt waren fast 30 RCHB-Sportler vertreten. Dennoch war die Medaillenausbeute nicht sehr groß. Mit zwei Siegen, drei Vize-Landesmeistertiteln und zwei dritten Plätzen war die Medaillenanzahl überschaubar.

RCH Admin
Zugriffe: 5600
Weiter lesen

Der Weg zur Ruder-WM in Linz-Ottensheim

Bronze am Ende einer turbulenten Saison

Die Vorfreude auf den Ruder-Weltcup in Rotterdam war groß bei meiner Zweierpartnerin Vera Spanke und mir. Doch dann wollte der verantwortliche Bereichstrainer Ralf Hollmann uns den Start verwehren! Die Begründungen, warum wir nicht starten dürfen sollten (nachdem wir vorher eine schriftliche Zusage bekommen hatten), änderten sich mehrfach und waren nicht nachvollziehbar. 2 Tage lang führte ich gefrustet, wütend und traurig unzählige Telefonate und schrieb Emails.

RCH Admin
Zugriffe: 8565
Weiter lesen

„Butter bei die Fische"

Vereinsbusfahrt 2019 nach Stade, Cuxhaven und ins "Alte Land"

Am Samstag, den 17.08.2019 trafen sich wieder 50 Vereinsmitglieder, Angehörige, Freunde und Bekannte des R.C.H.B. zur diesjährigen Vereinsbusfahrt. Auch in diesem Jahr ging es wieder mit dem Busunternehmen Weinheimer für 2 Tage, diesmalin Richtung Nordsee. Es ist nun schon Tradition, dass wir immer wechseln und ein Jahr in Richtung Süden fahren und das darauffolgende Jahr an die See in Richtung Norden. Immer nach den Wünschen der Fahrtenteilnehmer, die die Ziele unter 3 Vorschlägen auswählen können. Mit dieser Vorgabe mache ich mich als ehrenamtlicher Reiseleiter dann an die Arbeit und suche nach geeigneten Unterkünften und Attraktionen, die wir uns gemeinsam ansehen.

RCH Admin
Zugriffe: 5180
Weiter lesen

Philipp und Antonio rudern in Werder zum Sieg

Am ersten September-Wochenende stand traditionell die Werderaner Herbst-Regatta auf dem Programm der Ruderer. Da zeitgleich in München der Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen stattfand, waren die Starterfelder jedoch fast alle geringer als sonst. Auch der RCHB war mit einem kleinen Aufgebot an Ruderern vor Ort. Dabei konnten je zwei erste und zweite Plätze sowie vier dritte Plätze erkämpft werden.

RCH Admin
Zugriffe: 2473
Weiter lesen

Am Ende doch noch BW-Silber für Vivian und Kevin

Während in Werder von den Kindern bis zu den Masters alle Altersklassen am Start waren, stand in München der deutsche Rudernachwuchs zwischen 12 und 14 Jahren im Mittelpunkt. Jedes Bundesland entsendete wieder bis zu zwei Boote pro Bootsklasse zum Bundeswettbewerb (BW), um ihre Besten zu ermitteln. Für das Land Brandenburg qualifizierten sich bereits im Juni rund 70 Kinder, darunter waren auch Vivian Huber und Kevin Gödecke vom Ruder-Club-Havel Brandenburg.

RCH Admin
Zugriffe: 10245
Weiter lesen

Sarah Wibberenz ist Vize-Weltmeisterin

Vom 07.-11. August fanden in der japanischen Hauptstadt Tokio die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern statt. Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Europameisterschaften Mitte Mai in Essen, qualifizierte sich die R.C.H.B.-Ruderin Sarah Wibberenz auch für die Welttitelkämpfe. Als Schlagfrau hatte sie die ehrenvolle Aufgabe den deutschen Doppelvierer nach Möglichkeit zu einer Medaille zu führen.

RCH Admin
Zugriffe: 5500
Weiter lesen

Rudertour des Traditionsachters vom R.C.H.B.

Beeskow 19.-21. Juli 2019

Am Freitag, den 19. Juli war es wieder einmal soweit. 11 Ruderknechte aus Brandenburg und Potsdam trafen sich im Bootshaus Beeskow, um in geselliger Runde unsere Tour auf der Spree in Angriff zu nehmen. Diesmal war es notwendig das vorher angemietete Kirchboot „Bergknappe“ von Rüdersdorf nach Beeskow zu transportieren. Wie so oft bei Großbooten üblich, mussten wir erst einmal die Prozedur des Bootseinsatzes ins Wasser überstehen. Die viel zu enge und steile Rampe des benachbarten Fischers war für uns die erste Herausforderung, die wir aber mit vereinten Kräften geschafft haben.

RCH Admin
Zugriffe: 4388
Weiter lesen

Rudernachmittag und Sommerfest 2019

13. Juli. Manchmal darf man den Wetterfröschen glauben. Sie hatten fürs Sommerfest gutes Wetter prophezeit. Zwar regnete es am Vortag, als die Zelte aufgebaut wurden, noch in Strömen. Doch als dann am Sonnabend um 14 Uhr die Boote ins Wasser gelassen wurden, zeigte sich Petrus von seiner besten Seite.

RCH Admin
Zugriffe: 8200
Weiter lesen

WRT 2019 - Schön war's...

Am Freitag, den 20. Juni 2019, war ab 15 Uhr die Anmeldung zum 54. Wanderrudertreffen geöffnet. Der Ruder-Club-Havel Brandenburg hatte in den letzten Tagen und Stunden noch einmal alles gegeben, um die Vorbereitungen abzuschließen. Das Team um Lars Beilfuß, Klaus Schönhoff und Florian Lorbiecki freute sich nun auf die rund 260 Teilnehmer des 54. Wanderrudertreffens und drei schöne sommerliche Tage ganz im Zeichen des Wanderruderns.

RCH Admin
Zugriffe: 15586
Weiter lesen