1. Mai - Abschluss der Skat- und Rommè-Saison

Traditionell wird am 1. Mai die monatlich im September beginnende Saison der Skat- und Rommè-Spieler mit einem Erbsenessen beendet. Früher in der eigenen Gulaschkanone zubereitet und mit vielen Gästen u. a. vom befreundeten RC Plaue durchgeführt, war und ist dieser Tag der Höhepunkt der Spielsaison. Danach ging es für alle in die Sommerpause und erst am Freitag, den 14. September heißt es wieder „18, 20, passe“. Zum Abschluss dieser Saison waren 8 Skat- und 21 Romméfreunde am Start, um die immer wieder sehr begehrten Preise zu erspielen.

RCH Admin
Zugriffe: 2583
Weiter lesen

Die MBS-Fahrradtage finden wieder statt

Sportfreunde aufgepasst: Unter dem Motto „Schnellste Stadt gesucht“ finden im Zeitraum vom

26. – 30. Mai 2018

wieder die MBS-Fahrradtage statt. Bei vier Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Profi-Radsportmannschaft des LKT-Teams Brandenburg und unterstützt durch die Märkische Allgemeine Zeitung werden am 28.5.2018 in Brandenburg an der Havel, Sankt Annen Galerie, die schnellsten Fahrerinnen, Fahrer und Kinder der Stadt gesucht. Die MBS-Fahrradtage finden in insgesamt vier Städten des MBS-Geschäftsgebietes statt. In diesem Jahr treten Oranienburg, Brandenburg an der Havel, Nauen und Wildau gegeneinander an.

Super User
Zugriffe: 1510
Weiter lesen

Deutsche Kleinbootmeisterschaften und Frühtest der A-Junioren auf dem Baldeneysee in Essen

20.-22. April. Am dritten Wochenende im April versammelte sich die Elite des deutschen Rudersports der Erwachsenen und Junioren in Essen, denn auf dem Baldeneysee wurden die deutschen Kleinbootmeisterschaften beziehungsweise eine nationale Rangliste der Junioren A ausgefahren. Vom Ruder-Club-Havel Brandenburg ging Ronja Fini Sturm im Leichtgewichts-Frauen Einer an den Start, sowie Sarah Wibberenz und Dominik Schmedes jeweils im Einer der Junioren A (17-18 Jahre).

RCH Admin
Zugriffe: 1709
Weiter lesen

Geschichten um die Regattastrecke gesucht

Liebe Wassersportlerinnen und Wassersportler,
 
liebe Freunde der Regattastrecke "Beetzsee",
 
im Jahr 2019 feiert unsere Brandenburger Regattastrecke ihren 50. Geburtstag. Diese runde Jubiläum soll auf vielfältige Weise gewürdigt und gefeiert werden. Unter anderem wollen wir ein Buch über die interessante und wechselvolle  Geschichte der Regattastrecke schreiben. Dafür suchen wir interessante Geschichten, Fotos und Dokumente von Menschen, die in den vergangenen fünf Jahrzehnten auf unterschiedliche Weise die Entwicklung dieser schönen Wettkampfstätte begleitet haben.

Christian Wolf
Zugriffe: 1833
Weiter lesen

Saisonauftakt der Ruderer in Leipzig

07./08. April 2018.
Da die Berliner Langstreckenregatta vor zwei Wochen noch wegen zu kalter Wassertemperaturen abgesagt werden musste, stellte das Regattawochenende in Leipzig den ersten Wettkampf der neuen Saison für die R.C.H.B. - Ruderer Sarah Wibberenz, Dominik Schmedes und Fini Sturm dar. Diese Regatta in Leipzig besteht aus einem 2.000 m Test auf dem Ruderergometer für die Senioren  am Samstag und einer 6.000 m Langstrecke auf dem Wasser für die Junioren und Senioren am Sonntag.

RCH Admin
Zugriffe: 1576
Weiter lesen

Mitgliederversammlung am 16. März 2018

Lars Beilfuß zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt
Die Mitgliederversammlung des Ruder-Club-Havel Brandenburg am 16. März war in diesem Jahr eine ganz besondere Veranstaltung. Nach fast 25 Jahren als Vereinsvorsitzender hat Klaus Schönhoff diese Aufgabe nun an die nächste Sportlergeneration übergeben. Schon bei der letzten Vorstandswahl 2016 erklärte er, dass es Zeit für einen Wechsel an der Spitze des Vereins sei und so hat er die vergangenen zwei Jahre genutzt, die Aufgabe nach und nach an seinen bisherigen Stellvertreter, Lars Beilfuß, zu übergeben. Und der Rückhalt für diesen Wechsel im Verein ist groß.

RCH Admin
Zugriffe: 2697
Weiter lesen

Gelungener Saisonauftakt des R.C.H.B.

Es war ein wenig wie die Feuertaufe des neuen Vorsitzenden des R.C.H.B. Lars Beilfuß hielt beim Ruderappell am vergangenen Sonntag die Auftaktrede für die Rudersaison 2018. Nach dem Mittagessen wurde die neue Saison mit mehr als 40 Ruderinnen und Ruderern in vielen verschiedenen Booten bei traumhaftem Wetter gestartet. Vom Doppelzweier bis zum Traditionsachter waren Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen auf den Hausgewässern des Rudervereins unterwegs.

RCH Admin
Zugriffe: 6921
Weiter lesen

Landesmeisterin auf dem Ergometer wird Sarah Wibberenz

Am ersten März-Wochenende fanden in Schwedt die Offenen Landesmeisterschaften im Ergometerrudern statt. Bei eisigen Minustemperaturen ist im Moment nicht an Rudern zu denken. Ohnehin läuft bei allen die Vorbereitung auf die Wassersaison zu diesem Zeitpunkt noch „auf dem Trockenen“. 

RCH Admin
Zugriffe: 3448
Weiter lesen

Ergometer-Wettkampf in Plaue

Am Samstag, den 20. Januar stellte sich der R.C.H.B. - Nachwuchs dem ersten Test des neuen Jahres. Der Ruder-Club Plaue hatte zum Ergometer-Wettkampf eingeladen. Mit dabei waren außerdem Kinder und Junioren des Rathenower Ruderclub Wiking. Fünf Siege, drei zweite Plätze sowie vier dritte Plätze gingen auf das Konto der Sportler aus Brandenburg. Außerdem siegte die Auswahl der vier besten Kinder in der Ergometer-Staffel vor Plaue und Rathenow.

RCH Admin
Zugriffe: 7950
Weiter lesen